das kommende Jahr 2015

Nachdem nun fast alle meine abonnierten Blogs ihre Neujahrsgrüße und Vorsätze bekannt gemacht haben, will ich mich mit ein paar kurzen Sätzen auch anschließen.

Dieses Jahr habe ich vor mich mehr mit Podcasts zu beschäftigen. Im letzten Jahr bin ich als Spätzünder in die Thematik eingestiegen und habe es geschafft, dass auf meinem Handy mit einer App einzustellen. Dann habe ich nach Themen gesucht und mir ein paar sehr interessante Audiopodcasts angehört:

Zum einen der Podcast „Young in the 80′“ Für alle, die ihre Jugend in den 80igern des letzten Jahrtausends verbracht haben. In vielen Episoden hab ich mich da wiedergefunden, aber auch für die interessant, die ihre Eltern nicht verstehen wenn diese vom Fluxkompensator oder Marty McFly mit seinem DeLorean erzählen…

Anderes Thema, aber auch einer meiner Schwerpunkte: http://www.urgeschmack.de/ Ernährung in der heutigen Zeit, ganz wichtiges Thema. Wobei ich mit vielen Aussagen nicht übereinstimme, aber trotzdem gut gemacht.

Schliesslich die vielen vielen Audiopodcasts zum Stricken, Spinnen und Handarbeiten. Im Einzelnen will ich mich noch auf keinen Favoriten festlegen. Was mir jedoch auffiel, es werden immer mehr Anglizismen benutzt.

So wird der Wollvorrat wird zu Stäsch 😉 und die Trends kommen aus englischsprachigen Fachmagazinen. Eine neue Sprache entsteht dadurch. Ich muss an Jäger- und Anglerlatein denken.

Auffällig für mich ist auch, es gibt immer mehr ganz junge Frauen (seltener Männer), die wieder die alten Handarbeitstechniken erlernen wollen. Find ich gut, selbermachen ist ja eh mein Thema.

Und schließlich, für mein Jahr 2015 habe ich geplant, mehr eigenes Brot zu backen. Damit ich weiss, was ich da esse.

Das erste Exemplar ist fertig, mal sehen wie es schmeckt.

Ein gutes neues Jahr euch allen!

Brot

Brot

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s